Trennungsgerüchte belasten ihr Fest

Es wird ihr grosser Tag: Doch die düstere Ungewissheit um die Ehe ihrer Eltern überschattet ihr privates ­Geburtstagsfest.

Von Sarina Bosshard

Am 29. April hat Infantin Sofía (17) allen Grund zum Feiern: Die ­Spanierin wird volljährig. Wie ­spanische Medien berichten, wird die jüngste Tochter von König Felipe VI. (57) und Königin Letizia (52) den Tag im ­Privaten zelebrieren. Da es sich um einen Dienstag handelt, ist bei Sofía nämlich Schule an­gesagt. 

Derzeit ist sie im Endspurt ihres inter­nationalen Schulabschlusses am UWC ­Atlantic College in Wales, das schon ihre grosse Schwester, Prinzessin Leonor (19) besucht hat. Wenn sie diesen Ende Mai in der Tasche haben wird, folgt sie ihrer Schwester aber erst mal nicht auf ihrem Weg. Wie der Palast bestätigt hat, wird im Gegensatz zu Leonor für Sofía «derzeit keine militärische Ausbildung in Betracht gezogen». Momentan würden noch mehrere ­Optionen geprüft, was ihre ­Zukunft angehe. Es wird je­doch davon ausgegangen, dass die Spanierin mit ­einem Studium im Ausland beginnen wird. ­Zuerst dürfte ihr Fokus jetzt aber auf ihrem 18. Geburtstag ­liegen. 

Unschöne ­Gerüchte

Inwieweit sie ­diesen in vollen Zügen geniessen kann, ist fraglich. Denn über ihrem ­Freudentag liegt auch ein dunkler Schatten. Vergangenes Jahr erreichten die Trennungsgerüchte um ihre Eltern den Höhepunkt. Eine Aussage von Königshaus-Expertin ­Pilar Eyre (73) wird nun ­bedeutender denn je. Anlässlich des 20. Hochzeitstags von König Felipe und Königin Letizia im Mai 2024 sagte sie: «Die Ehe von Felipe und Letizia wird nicht länger als dieses Jahr halten.» Das Paar warte mit der Scheidung nur noch bis zum 18. Geburtstag von Sofía. Grund dafür soll etwa das Sorgerecht sein, das in einem harten Ehevertrag ­geregelt ist. Demnach hätte Felipe dieses alleine. Royal-Autor ­Jaime Peñafiel (92) behauptete im ­Gespräch mit «Bild» sogar: «­Letizia und Felipe leben nur noch für die Öffent­lichkeit zusammen. Es ist alles fake, privat existiert keine Ehe mehr zwischen ­ihnen.» Auch von mehreren Affären war die Rede. 

Vereinte Front

Deshalb dürften Ende ­April alle Augen auf das spanische Königspaar ­gerichtet sein: Gehen sie künftig wirklich getrennte Wege oder strafen sie die Ge­rüchte Lügen? ­Geäussert hat sich das Königspaar nie zu den Spekulationen. ­Gegen aussen lassen sich Letizia und Felipe auch nichts anmerken. Die ­beiden treten vereint auf, ­wirken glücklich als ­Familie, zeigen sich ­sogar bei privaten Dates im Kino. Bleibt also zu hoffen, dass es für Infantin Sofía zum Geburtstag keine böse Über­raschung gibt.