![](https://www.glueckspost.ch/wp-content/uploads/2025/02/shutterstock_1008818179-1-665x405.jpg)
Beim Frühstück dürfen es mehr Kalorien sein.
Warum es zum Tagesbeginn kalorienreich sein darf
Zmörgele wie eine Kaiserin
Was unsere Grosseltern intuitiv taten, wird von der Wissenschaft bestätigt: Üppig frühstücken lohnt sich. Es kann beim Abnehmen helfen, weil man tagsüber mehr Kalorien verbrennt als abends.
Morgens wie ein König, mittags wie ein Bauer, abends wie ein Bettler – was der Volksmund weiss, wird durch neue Studien bestätigt: Ausgiebig essen sollte man lieber am Morgen als am Abend. Denn die Tageszeit spielt eine wichtige Rolle, wie wir Essen verwerten. Eine Untersuchung der Universität Lübeck zeigt jetzt: Vom Frühstück verbrennen wir doppelt so viel Energie wie vom Abendessen. Es ist darum besser, kalorienreich zu frühstücken (Bild), als abends üppig reinzuhauen. «Unsere Studie zeigt, dass der menschliche Energieumsatz morgens grundsätzlich höher ist als abends. Das ist genetisch bedingt und bei jedem so», erläutert eine der Studienleiterinnen. «Übergewichtige lassen häufig das Frühstück weg, weil sie abnehmen möchten, und essen abends eine grosse Hauptmahlzeit, wenn der Hunger übermächtig wird.»
Wer abnehmen möchte, verzehrt grössere Kalorienmengen deshalb besser in der ersten Tageshälfte. Ausserdem hilft ein opulentes Mahl zum Tagesstart auch gegen spätere Hungerattacken sowie Blutzuckerspitzen bei Diabetes mellitus. Es soll auch das Verlangen nach Süssem schwächen. Wer beim Frühstück knausert, lässt sich im Laufe des Tages eher zu Snacks verleiten.
Auch wenn beim Frühstück keine Kalorien gezählt werden: Achten Sie auf frische Nahrungsmittel wie Eier, Früchte, Vollkorn, Käse, und lassen Sie die Finger von übermässig verarbeitetem, zuckerhaltigem Gebäck.