Von Serge Hediger Zugegeben: Manchen Menschen fällt das Abnehmen leichter als anderen, aber es gibt bestimmte Gewohnheiten und Verhaltensweisen, die dafür sorgen können, dass die Pfunde hartnäckig bl…
Die hormonelle Umstellung während den Wechseljahren ist ein natürlicher Vorgang und keine Krankheit. Dennoch erleben zahlreiche Frauen diesen Lebensabschnitt als penibel, weil sie unter Beschwerden wi…
Morgens wie ein König, mittags wie ein Bauer, abends wie ein Bettler – was der Volksmund weiss, wird durch neue Studien bestätigt: Ausgiebig essen sollte man lieber am Morgen als am Abend. Denn die Ta…
Von Serge Hediger Welches ist das grösste Organ unseres Körpers und zugleich unser wichtigstes Sinnesorgan? So mag eine typische Quizfrage lauten – und die Antwort darauf hat auch nicht gleich jeder …
Von Serge Hediger Starke Kälte belastet unseren Körper, sie kann Krankheiten auslösen und im schlimmsten Fall tödlich sein. Denn unabhängig von seiner Aussenwelt versucht der menschliche Körper eine …
Von Serge Hediger Wir schreiben das Jahr 1922. Die deutsche Firma Continental, die später so bekannt für ihre Autoreifen werden sollte, bringt im 51. Jahr ihres Bestehens ein aussergewöhnliches Produ…
Eine Studie der Universität Michigan (USA) ergab jüngst, dass Menschen mit schweren körperlichen und geistigen Gesundheitsproblemen doppelt so häufig keine einzige tiefe Bindung zu anderen Menschen ha…
Von Serge Hediger Man schrieb das Jahr 1388, als österreichische Soldaten versuchten, Schloss und Stadt Burgdorf BE zu erobern. Der Angriff scheiterte, weil mutige Burgdorferinnen ihren Männern mit S…
Von Serge Hediger Der Geburtsmonat eines Menschen beeinflusst die spätere Anfälligkeit für bestimmte Krankheiten. Das fanden Forschende der Columbia University in New York heraus, wie sie kürzlich i…
Natürlich hängt es nicht allein von unserem Verhalten ab, wie gesund unser Herz bleibt, sondern auch von unseren Genen und von unserem Alter. Aber einen schönen Beitrag an sein Wohlbefinden kann trotz…