Überraschende ­Rückkehr ins Fernsehen

Im TV wurde es in den letzten Jahren still um die sympathische Quiz-Frau. In einer neuen und einfühlsamen Rolle ist sie nun zurück am Bildschirm.

Von Remo Bernet

Fünf Jahre ist es her, seit Susanne Kunz (46) die Moderation der Quiz-Show «1 gegen 100» abgab. Nun meldet sich die Bielerin mit einem Herzensprojekt vor der Kamera zurück: In einer vierteiligen «Kulturplatz»-Serie (mittwochs um 22.25 Uhr auf SRF 1) begleitet sie einen Chor bei den Vorbereitungen für einen Auftritt vor 800 Personen im KKL Luzern. Die Herausforderungen: Der Verein insieme Aarau-Lenzburg hat sowohl Mitglieder mit als auch ohne Beeinträchtigungen. 

Als sie erstmals vor den durchmischten Chor tritt, wird Kunz mit einem Applaus und strahlenden Gesichtern empfangen. «Ich freue mich, mit euch für euer grosses Konzert auf der Bühne zu stehen.»

Grosse Herausforderung

Für das einstige TV-Aushängeschild, das sich in den letzten Jahren als Schauspielerin etablierte und auch in Musicals mitspielte, ist dieses Fernseh-Engagement komplettes Neuland. «Ich bin in meinem Leben sehr wenig mit Menschen zusammengekommen, die eine Beeinträchtigung haben», sagt sie. Inklusion, also dass Menschen mit ­Behinderung ihr Leben nicht mehr an vorhandene Struk­turen anpassen müssen, finde im Alltag zu wenig statt. Umso schöner fände sie es, Teil dieses Projekts zu sein. 

«Ich möchte, dass sie einen fulminanten Auftritt hinlegen», erklärt die TV-Frau. Dafür wolle sie, wenn nötig, auch streng sein. Gerade, wenn es um die Textsicherheit geht, kann sie auch mal ernst werden. Doch meist dominiert bei Kunz eine sichtlich grosse Freude an ihrem neuen TV-Projekt